Zeittafel
|
|
1922/23
|
Beginn des Baues der Ortswasserleitung
|
1948
|
Neue Glocken aus St. Florian
|
1955
|
Einsturz der Brücke am Wasserlosen Bach, Ankauf von Schlossgut Höselberg durch die Gemeinde
|
1958
|
Eröffnung des Raika-Hauses und des Pfarrheimes
|
1964/65
|
Eröffnung der erneuerten bzw. neugebauten Volksschule
|
1968/69
|
Wasserleitungs- und Kanalbauprojektierung, Friedhofserweiterung und Bau einer Aufbahrungshalle
|
1976/1977
|
Kindergarten- und Freizeitzentrumsbaubeginn
|
1978/1979
|
Erweiterung Feuerwehrhaus, Kanalbaubeginn, Genehmigung des 1. Flächenwidmungsplanes, Eröffnung den Freizeitzentrums
|
1980/1981
|
Inbetriebnahme der Umfahrung Gmunden-Nord
|
1985
|
Wappenverleihung an die Gemeinde Gschwandt und Herausgabe der Festschrift
|
1991
|
Eröffnung des Gemeindeamtes nach Generalsanierung
|
1991
|
Errichtung 3. Kindergarten-Gruppe inkl. Sanierung des Kindergartens
|
1992
|
Grundkauf für die Friedhof-Erweiterung
|
1994
|
Eröffnung des Volksschul-Zubaues mit Veranstaltungshalle
|
1994
|
Ankauf eines Löschfahrzeuges mit Bergeausrüstung für die Freiwillige Feuerwehr
|
1994 – 2001
|
Kläranlage Traunsee-Nord - Ausbau Bauabschnitt 06
|
|
Kanalbau Bauabschnitt 03 abgeschlossen
|
|
Kanalbau Bauabschnitt 04 abgeschlossen
|
1995
|
Abschluss der Ortsplatzgestaltung
|
1997
|
Kauf von 11.919 m² Wiesengrund für Reitplatz
|
1997
|
Kauf von 3.000 m² Grund für Bauhof
|
1998
|
Errichtung einer 4. Kindergarten-Gruppe in der Volksschule
|